Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.
Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.
Das Bischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Bistums Fulda und seiner Kirchengemeinden wahr.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Kommunikation mit internen und externen Stellen
- Effiziente Koordination von Terminen, Sitzungen und Veranstaltungen, einschließlich der Vor- und Nachbereitung
- Bearbeitung des allgemeinen Schriftverkehrs nach Vorgabe
- Sorgfältige Verwaltung und strukturierte Dokumentation sowie Archivierung und digitale Datenpflege
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
- Selbstständige Bearbeitung von Rechnungen sowie Durchführung der Haushaltseintragung incl. Einholen der Angaben für die Kostenstellen der Abteilung Kirchliches Leben.
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von internen und externen Veranstaltungen, einschließlich Raumbuchung und technischer Umsetzung
- Verwaltung und Betreuung von Webseiten zur Darstellung abteilungsbezogener Themen und Projektinhalte.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und Teams zur Sicherung effizienter Abläufe.
- Planung und Buchung von Mitarbeiter:innen-Gespräche
- Buchung von Dienstwagen
- Abrechnung der Reisekosten
Das überzeugt uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikationen
- Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen sowie Isidor, DMS, Infoma, Faktura, InDesign und Churchdesk
- Einen offenen und kommunikativen Umgang
- Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche
Das bieten wir Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 30 Wochenstunden
- Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 5 mit Bewährungsaufstieg nach EG 6
- Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
- Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.10.2025 direkt online über den untenstehenden Button.
Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Annette Stechmann (Abteilungsleitung kirchliches Leben) unter 0661 87 467.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
0661 / 87589