Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.
Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung des Dezernates für Diakonische Seelsorge in fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Kirchliche Seelsorge inhaltlich profiliert und unterscheidbar sowie theologisch verantwortet mit einer klaren ökumenischen Perspektive in einem pluralen, teilweise multireligiösen, teilweise säkularen Umfeld verlässlich anbieten
- Weiterentwicklung und Bereitstellung einer klar profilierten und theologisch verantworteten kirchlichen Seelsorge. Diese soll eine ökumenische Perspektive einnehmen und zuverlässig in einem pluralen, multireligiösen und teilweise säkularen Umfeld angeboten werden
- Verantwortung für die Organisation der Seelsorge im gesamten diakonischen Bereich. Bereitstellung von Raum und Ressourcen für Seelsorgende zur theologischen Reflexion ihres Handelns
- Förderung der pastoralen Weiterentwicklung durch enge Zusammenarbeit mit den Seelsorgenden über das gesamte Tätigkeitsfeld hinweg
Das überzeugt uns:
- Abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie
- Mehrjährige Berufserfahrung in (diakonisch-)pastoralen Arbeitsfeldern
- Theologische Kompetenz
- Kompetenzen im Bereich Personalführung
- Kompetenzen in Konzeptentwicklung und -umsetzung
- Flexibilität und Bereitschaft, sich in unterschiedliche Arbeitsfelder einzuarbeiten
- Wachheit für gesellschaftliche Entwicklungen und Trends
- ökumenische Offenheit
- Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche
Das bieten wir Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 39 Wochenstunden
- Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 13
- Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
- Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.08.2025 direkt online über den untenstehenden Button.
Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Stechmann (Abteilungsleiterin) unter 0661 87-467 .
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
0661 / 87589