Lehrkraft für Mathematik und Physik (m/w/d) für die Stiftsschule St. Johann Amöneburg
25,5 Stunden pro Woche
unbefristet
Frühester Beginn ab 2025-08-01

Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.

Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.

Die Stiftsschule St. Johann in Amöneburg ist ein katholisches, staatlich anerkanntes, allgemeinbildendes Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft des Bistums Fulda mit besonderer pädagogischer Prägung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung des Unterrichts an der Stiftsschule St. Johann Amöneburg in den Fächern Mathematik und Physik
  • Teilnahme an Konferenzen (Gesamtkonferenzen, Fachbereichskonferenzen, pädagogische Konferenzen, Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen etc.)
  • Führung von Pausenaufsichten
  • Tätigkeit in einem Klassenlehrerteam
  • Durchführung von Klassenfahrten und Schulausflügen sowie von Elternsprechtagen
  • Beratung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler
  • Evtl. Durchführung von Projekttagen

Das überzeugt uns:

  • Zweite Staatsprüfung für Lehramt an Gymnasien (L3) in den Fächern Mathematik und Physik
  • Sehr gute Fachkompetenzen und ein außerordentliches Engagement
  • Ein hohes Maß an Selbstkompetenz, vor allem im Hinblick auf Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse hinsichtlich schulisch relevanter Rechtsvorschriften, insbesondere des Hessischen Schulgesetzes und der Oberstufen- und Abiturverordnung
  • Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang einer Vollzeitstelle (25,5 Wochenstunden)
  • Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 13 und Zulagen nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
  • Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Zusatzleistungen nach der AVO, wie der Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte direkt online bis zum 02.07.2025 über den untenstehenden Button. 

Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Herrn Björn Mayr (Schulleiter) unter 06422-9385-00.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.              

Kontakt

Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda

0661 / 87361