Pfarrsekretär/in (m/w/d)
12 Stunden pro Woche
unbefristet
Frühester Beginn ab 2025-08-01

Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.

Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.

Die Katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua ist eine lebendige und herzliche Gemeinschaft, die sich über die östlichen Stadtteile Kassels und die angrenzenden Gebiete erstreckt. Das Pfarrbüro ist der zentrale Anlaufpunkt für alle administrativen und organisatorischen Belange der Gemeinde. 

Ihre Aufgaben:

  • Pflege der Kirchenbücher sowie elektronische Erfassung von Daten und Amtshandlungen, einschließlich der Erstellung von Urkunden
  • Empfang und Kommunikation mit Gemeindemitgliedern, sowohl am Telefon als auch am Empfang
  • Organisation und Führung des Gemeindekalenders, inklusive Koordination der Belegung der verschiedenen Gemeinderäume
  • Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs sowie aller anfallenden Korrespondenz
  • Erstellung der Dienstpläne für Lektoren, Küster und Kommunionhelfer
  • Erstellung und Versand des Pfarrbriefs sowie der dazugehörigen Mitteilungsblätter
  • Ablage und Archivierung von verschiedenen Akten
  • Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben in Absprache mit den Dienstvorgesetzten und pastoralen Mitarbeitern
  • Führung und Abrechnung der Barkasse
  • Pflege der Homepage

Das überzeugt uns:

  • Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung, z. B. als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/r
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) sowie Grundkenntnisse im Mediendesign
  • Kompetenter Einsatz von Kommunikationsmitteln wie Telefon und E-Mail
  • Bereitschaft und Fähigkeit, offen, konstruktiv und einfühlsam auf Menschen zuzugehen
  • Zuverlässigkeit sowie ein freundliches Auftreten
  • Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 12 Wochenstunden mit der Option auf Erhöhung ab Januar 2026
  • Eine aufgabengerechte Vergütung bei Vorliegen der Voraussetzung in der Entgeltgruppe 5 mit Möglichkeit zum späteren Bewährungsaufstieg in die Entgeltgruppe 6
  • Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
  • Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team 

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte direkt online über den untenstehenden Button. 

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die Verwaltungsleitung Daniela Finger unter 0561 / 5190918.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.              

Kontakt

Kath. Kirchengemeinde St. Antonius von Padua
Ochshäuser Str. 40
34123 Kassel

0561 512670