Referent (m/w/d) für die Aufarbeitung im Bistum Fulda
39 Stunden pro Woche
unbefristet
Frühester Beginn ab sofort

Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.

Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.

Das Bischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Bistums Fulda und seiner Kirchengemeinden wahr. 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Auswertung des Berichts der unabhängigen Aufarbeitungskommission und Umsetzung der Empfehlungen
  • Praxisbezogene Umsetzung der Empfehlungen bei Pfarreien vor Ort
  • Begleitung und Aufarbeitung von weiteren Studien
  • Initiierung von Netzwerken als Unterstützungsbedarf für (Co-) Betroffene
  • Bearbeitung und Einordnung von bekannten Meldungen
  • Zusammenarbeit mit dem Bistumsarchiv
  • Begleitung der Betroffenenrates
  • Querschnittsaufgabe: Unterstützung und Begleitung von irritierten Systemen
  • Konsequenzen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen heute ziehen
  • Format des Erinnerns entwickeln
  • Weiterentwicklung der Themen Prävention, Intervention und Aufarbeitung
  • Ausgestaltung und Mitgestaltung bei der neuen Fachstelle von Prävention, Intervention und Aufarbeitung
  • Absprache und Austausch mit anderen Diözesen und Landeskirchen

Das überzeugt uns:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beratung bei sexualisierter Gewalt, Prävention, Intervention, Aufarbeitung

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 39 Wochenstunden;  eine Teilbarkeit der Stelle ist grundsätzlich möglich
  • Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung in der Entgeltgruppe 12
  • Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
  • Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.07.2025 direkt online über den untenstehenden Button. 

Für Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Beate Lopatta-Lazar (Fachbereichsleitung Personal) unter 0661 87-329.

Bei gleicher Eignung werden Menschen, die eine Schwerbehinderung haben, bevorzugt berücksichtigt.              

Kontakt

Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda

0661 / 87589